Höchstes fachliches Niveau auf der formnext 2019

QBIG3D | Veröffentlicht am |
Die formnext in Frankfurt am Main ist die führende, internationale Fachmesse für additive Technologien und Werkzeugbau. Bei 852 Ausstellern konnten sich die über 34.000 Besuchern an vier Tagen über den aktuellen Stand der Technik informieren. Auf der Messe wurde die gesamte Prozesskette dargestellt: Design- und Softwarelösungen, Materialien und Aussteller der additiven Produktion vermittelten den Besuchern ein umfassendes Gesamtbild.
Neue Chancen in Form von intelligenten industriellen Produktionsmöglichkeiten, die sich durch die Zusammenführung von additiven und konventionellen Technologien ergeben, wurden vorgestellt. Das Aufzeigen von Lösungen zur Steigerung der Effizienz, Schonung der Ressourcen, der Reduktion der time-to-market und der Entdeckung neuer Möglichkeiten bei Design und Produktion waren die Ziele der Aussteller auf der formnext.
Zum ersten Mal war auch Q.big 3D mit dabei. Auf dem Gemeinschaftsstand von Leichtbau BW stellten wir unsere Innovation dem Fachpublikum vor. Durch interessante Gespräche mit möglichen Kunden, 3D-Druck Experten und anderen Gründern konnten wir unser Netzwerk ausbauen und neue Sichtweisen kennen lernen. Mit dem Besuch von Fachvorträgen vertieften wir unser Wissen durch neue Aspekte im Bereich des 3D-Drucks.
Die parallel stattfindende Konferenz ermöglichte einen intensiven Erfahrungsaustausch u.a. zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen und Anwendungen der additiven Fertigung.
Auch 2020 werden wir wieder Teil des Gemeinschaftsstandes von Leichtbau BW sein und freuen uns auf Ihren Besuch!
Im folgenden Video sehen Sie den Experten Talk auf der formnext, bei dem unser Gründer Dennis Herrmann spannende Einblicke in die Welt der additiven Fertigung gibt.
Die notwendigen Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht besonders notwendig sind und die speziell zur Sammlung von persönlichen Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet.
Schreibe einen Kommentar